Updates und Neuigkeiten auf diesen Webseiten:
![]() |
29. November 2020: Das einzige Stellwerk der rund 4 km langen Siemensbahn steuerte nicht nur die Ein- und Ausfahrten in den Bahnhof Gartenfeld, sondern auch eine Abstellanlage für den Siemens-Berufsverkehr. Ob es bei der Reaktivierung der Strecke erhalten bleibt? Der Beitrag zu Gtf. |
23. September 2020: Es steuerte die Fahrten vom Ring auf die Siemensbahn: Das Stellwerk Jun des Bahnhofs Jungfernheide | |
![]() |
22. Oktober 2019: Aus drei mach zwei Gleise. Die Abzweigstelle Tga hätte man bei eigentlich einsparen können. Trotzdem blieb sie 89 Jahre in Betrieb |
19. Mai 2019: Die Stellwerke Tnt, Tw und Vtw sind online, sowie ein Beitrag über das erste Stellwerk auf deutschen Territorium | |
8. Januar 2019: Das endgültige Aus für das Stellwerk Ntm. Der aktualisierte Beitrag zeigt den Rückbau und Dokumente aus den 1984-1986, die belegen, dass die Deutsche Reichsbahn an dem Stellwerk aus Havariegründen weiterhin ein betriebliches Interesse zeigte. | |
![]() |
8. Januar 2019: Eine Mischung aus Mechanik und Elektrik, die es im Berliner Raum nicht gab: Das Stellwerk M 43 |
1. Oktober 2018: Seit einen halben Jahr ist das Stellwerk Mf Geschichte. Zeit für ein Update. | |
![]() |
8. April 2018: Ein ominöses Zeichen findet man noch heute an einigen Stellwerken. Vor rund 100 Jahren musste der Bremser beim Erkennen des Zeichens grüßen. |
16. März 2018: Über die Stellwerke des Bahnhofs Schlachtensee gibt es leider wenige Quellen. Aber dafür die mutmasslich ersten Fotos des seit rund 50 Jahren abgerissenen Stellwerks Sot. | |
2. Oktober 2017: Es war das Stellwerk für sämtliche Fahrten in und aus der Halle des Anhalter Fernbahnhofs. Stellwerk Abf ist online. | |
![]() |
29. August 2017: Manchmal einfach kryptisch und schwer zu erraten: Bezeichnungen von Stellwerken. Leonhard Grunwald und Lars Molzberger beleuchten ein wenig betrachtetes Kapitel der Stellwerksgeschichte. |
![]() |
16. Mai 2017: Es darf geschmunzelt werden. Über Kurioses und Merkwürdiges. Manches war damals sehr ernst gemeint, manches ist einfach nur Nonsens. |
12. November 2016: Ein kleines Fotoupdate. Seltene Fotos von 1952 bereichern den Beitrag über das Stellwerk Zfm. Und auch das Stellwerk Zwt hat neue Fotos aus den 1970er und 1980er Jahren erhalten |
|
28. Januar 2016: Stellwerke der Bauform Orenstein & Koppel gibt es in Deutschland nur noch in Altenburg /Thüringen. Der neuer Beitrag stellt diese Stellwerke vor. In der Rubrik Technik erkläre ich die Besonderheiten dieser Bauform. | |
9. Juli 2015: Die Eisenbahnsignalbau-Anstalten wurden durch neue Bilder und Textergänzungen erweitert. Neu ist der Beitrag über die Vereinigte Eisenbahnsignalwerke GmbH (VES). | |
3. Juni 2015: Sicherungstechnik trifft Sicherheitsparanoia. Ein Stellwerk im Diensten der staatlichen Sicherheit. Das Stellwerk Gbs des Bahnhofs Griebnitzsee ist online. | |
3. Oktober 2014: Die Bankierzüge verließen durch dieses Stellwerk die Wannseebahn zur Potsdamer Stammbahn: Das Stellwerk Zwt komplettiert den Bahnhof Zehlendorf. | |
22. Juli 2014: Das Stellwerk Marienfelde bekam eine Auffrischung. | |
27. Mai 2014: Eine Blockschaltung, die es nur in Berlin gab? Nicht ganz. Lesen Sie in der neuen Rubrik Technik, was es mit der Berliner Form auf sich hat. | |
27. Mai 2014: Das Stellwerk, das sozusagen den Anhalter Bahnhof abschloß: Abm wartet auf Ihre Aufmerksamkeit. | |
12. Dezember 2013: Vom Arbeitsplatz mit Aussicht zur Ruine: Das Stellwerk Wilmersdorf ist online. | |
21. September 2013: Zum 175 jährigen Jubiläum der Eisenbahn Berlin—Potsdam wurde das Stellwerk Zfm des Bahnhof Zehlendorf freigeschaltet. | |
29. April 2013: Die Stellwerke Ntm und Bk Tegelgrund wurden freigeschaltet | |
23. Dezember 2012: Beitrag über Eisenbahnsignal-Bauanstalten und das Stellwerk Tnb Bf Tegel freigeschaltet. | |
19. Oktober 2012: Das Stellwerksmuseum der MKB und das Stellwerk Nikolassee Ni wurden freigeschaltet. | |
|
2. September 2012: Die Stellwerke Wannsee Wsk uns Wsa wurden aktualisiert. |
15. April 2012: Die Stellwerke Wannsee Wsk, Tegel Tgl mechanisch und Bornholmer Straße Bos freigeschaltet. Neue Navigation: Die Suche nach Bahnhöfen ist nur noch über den neuen Menüpunkt Auflistung nach Bahnhöfen möglich. Eine Kurzvorstellung des jeweiligen Bahnhof erfolgt jetzt bei dem Stellwerk, dessen telegraphische Abkürzung der des Bahnhof entspricht. |
|
![]() |
14. Dezember 2011: Die Stellwerke Wilhelmsruh Wm und Waidmannslust Wai freigeschaltet |
![]() |
30. August 2011: Das Stellwerk Wot wurde freigeschaltet und das Stellwerk Ws überarbeitet. |
![]() |
20. März 2011: Die Stellwerke Wsa und Wsw des Bahnhof Wannsee wurden freigeschaltet. |
![]() |
7. Dezember 2010: Das kürzlich außer Betrieb genommene Stellwerk Spindlersfeld Spf freigeschaltet. |
11. November 2010: Blockstelle Schulzendorf Szf und die Rubrik Betriebsstellen der freien Strecke freigeschaltet |
|
11. Oktober 2010: Stellwerk Mf (Sp Dr S60 DR) Bahnhof Berlin Marienfelde freigeschaltet | |
![]() |
19. September 2010: Stellwerk Ws Bahnhof Berlin Wannsee freigeschaltet. |